9
![]() |
![]() |
Informationen zu Konzerten, Produkten und Lehrtätigkeiten von Johannes Tappert Email: johannes(at)tappert.de - Telefon: +49 160 552 02 95 |
![]() |
Kurse 50+Eine Konzeption, die 2011 in Niedersachsen von Dr. Stefanie Acquavella-Rauch und mir entwickelt wurde und inzwischen auch in anderen Bundesländern so oder ähnlich umgesetzt wird. Der Bedarf für Laienmusiker über 50 Jahre, sich fortzubilden steigt stetig an. Die demoskopischen Daten haben das schon lange erwarten lassen und die Laienverbände befassen sich zunehmend mit diesem Thema. Der BDZ in Person von Stefanie Rauch, Petra Breitenbach und mir hat sich in Niedersachsen, Hessen und Bayern der Sache angenommen und ein Kurskonzept auf die Beine gestellt, das es älteren Laienspielern ermöglicht, auf Kursen mit Gleichaltrigen in Ruhe und ohne Stress in altergemäßen Schritten weiter zu kommen. Bislang hat es in Niedersachsen 50+ Kurse gegeben (Jugendherberge Faßberg, Müden), in Hessen hat sich aus der ersten Initiative ein Ensemble namens "Spätlese" gebildet mit jeweils drei Intensivwochenenden pro Jahr und in Bayern ist das "uHu Orchester" entstanden, das sich in Nordbayern mehrmals pro Jahr zu kurzen Probephasen trifft und ein intensives Wochenende im Spätherbst für mentale Übungen und altersgerechtes Arbeiten einschließt. Die Kurse in Niedersachsen haben zwei Jahre pausiert, weil es Diskussionen mit dem BDZ Niedersachsen bezüglich der Zuständigkeiten gab. Der 2020 wieder eingerichtete 50+ Kurs in Müden ist privat organisiert. Das hessische "Spätlese"-Orchester arbeitet seit 2019 unter alleiniger Regie von Stefanie Acquavella-Rauch. Das bayerische "uHu"-Orchester hat seine Probenphasen ausgeweitet und neue Mitglieder gewonnen. |
Die nächsten Kurse: ![]() BDZ Bayern - "uHu" Orchester 50+ Termine: 15.2.20, Probe in Hemhofen 7.3.20, Probe, Ort noch nicht festgelegt 9.5.20, Probe in Schweinfurt 26.9.20, Probe in Würzburg Niedersachsen - Mandolinen- und Gitarrensemiar 50+ 24.-26.4.20, Seminar in der Jugendherberge Müden Organisation: Susanne Warzecha Dozenten: Keith Harris, Mandoline Johannes Tappert, Gitarre |
"Auftakt"-Kurse der Berufsfachschule für Musik, Bad Königshofen
täglicher Gitarrenunterricht, Tonsatz und Gehörbildung Termine: Information auf der Website der Berufsfachschule. Ort: Berufsfachschule für Musik, Bad Königshofen Dr. Ernst-Weber-Str. 14 97631 Bad Königshofen Zielgruppe sind junge GitarristInnen, die planen, aus ihrem Hobby den Beruf zu machen. In einer intensiven Arbeitswoche kann getestet werden, ob die Leistungen schon ausreichend sind für eine Aufnahmeprüfung an einem der aufgezählten Institute. Am Ende der Woche findet von Seiten der Dozenten eine ausführliche Beratung statt, welche Schritte noch zu gehen sind, oder welche Aufnahmeprüfungen schon bewältigt werden könnten. |